Hier kann man schon einige der Bäume im neuen Wald erkennen (siehe auch mein Eintrag vom 21.3.2010). Und es gibt auch schon einen Schlängelweg dadurch.
Der kleine Apfelbaum hat so viele Äpfel daß ich einige Zweige abgestützt habe. (Die Blüten hier.)
Manche Leute halten das wohl für Unkraut, aber für mich sind diese gelben Blumen im Wald und rings um das Haus herum einfach nur schöne Wildblumen. Sie gehen nachts ordentlich zu und am Tag wieder auf.
Hier ist jetzt endlich das Album:
Laut dem Irischen Wetterdienst war der Juni 2010 in Irland "Dry, Warm and Sunny" und in einigen Stationen der wärmste Juni seit 40 Jahren! Und ich vermute, daß es in Spanien der kälteste seit 40 Jahren war...
Außerdem heißt es, das wir hier seit Jahresbeginn weit mehr Sonnenschein als normal haben: "Valentia Observatory’s sunshine total for the year so far of 1034 hours represents just over 150% of normal for the six-month period, by far the sunniest such period in over a century of sunshine records at the station."
Es gibt nur eine Erklärung: Ina hatte als Kind immer diesen Spruch: "Rain, rain, go to Spain and never come back again!" Nur zu dumm, daß jetzt wo der Regen wirklich nach Spanien gegangen ist, wir gerade dort Urlaub gemacht haben!!
Es war grün, oft regnerisch und ungewöhnlich kalt. An den meisten Tagen ging es nicht über 16 Grad und zweimal hatten wir am Vormittag gegen 11 Uhr nur 8 Grad!! Trotzdem war es ein schöner Urlaub und ich werde bald noch mehr Bilder einstellen.
Hier schonmal eine kleiner Vorgeschmack: Ein schöner Tag im Picos de Europa Gebirge, Regen bei 11 Grad in Leon, viele schöne Blumen, 8 Grad bei Nebel und Regen und der einzige Sommertag am Atlantik.
...wenn Spaniens Blüten blühen!
Das wollen wir mal selber überprüfen, und zwar vom 5. bis 19. Juli in Nord-Spanien. Wir fliegen von Dublin nach Bilbao, mieten dort ein Auto und fahren in mehreren Etappen nach Santiago de Compostela, von wo es wieder nach Dublin zurück geht.
In der englischen Originalfassung heißt das Lied: "The rain in Spain stays mainly in the plain." Also der Regen bleibt meistens in der Ebene. Darum wollen wir auch mehr in die Berge im Inland! Ein kurzer Abstecher nach Portugal zu Geocaching-Zwecken ist auch geplant.
Hier ist das Lied: The rain in Spain..
Ich weiß nicht genau warum, aber ich habe den Duft von Flieder sehr sehr gern. Das liegt bestimmt auch daran, daß wir im Garten in Magdeburg drei lila und einen weißen Fliederbusch hatten.
Vor ein paar Jahren hatte ich es hier bei uns schonmal mit zwei Büschen versucht, die aber leider eingegangen sind. Aber voriges Jahr habe ich dann nochmal eine andere Sorte gepflanzt, der es anscheinend hier besser gefällt. Jedenfalls sind jetzt drei Blütentriebe dran und der Duft ist wunderschön.
Heute war ein noch besserer Tag als gestern. Den ganzen Tag nicht eine Wolke am Himmel und um 10 Uhr morgens schon 21 Grad! Es ging dann etwa bis 25 hoch, ehe der Wind vom Meer etwas Erfrischung brachte.
Gestern war ein wunderschöner Sommertag (bis 24 Grad!!), den wir für Geocaching in und um Killarney genutzt haben. Dabei haben wir auch den ersten Kuckuck in diesem Jahr gehört und ich hatte glücklicherweise mein Portmemonnaie mit genug Geld mit dabei - es wird uns also in diesem Jahr an nichts fehlen!
Das erste Bild ist bei einem Cache, der gerade so dem Feuer entkommen ist (hier werden immer gern mal die Berge abgebrannt, obwohl es zu dieser Jahreszeit verboten ist). Das zweite ist beim Gap of Dunloe und das letzte am See in Killarney. Wie man sieht, war das Wetter absolut Spitze, und wir fragen uns, warum Leute eigentlich nach Spanien in den Urlaub wollen! Bei der kleinen Wanderung am See kamen wir uns wie am Mittelmeer vor und dachten an Capri.
Ich versuche immer mal wieder, mehr deutsche Sachen in unser Haus zu bringen. Diesmal ist es ein Barometer, das ich bei eBay ersteigert habe. Als Baujahr wurde ca. 1960 angegeben, und das wollen wir einfach mal glauben.
Es funktioniert und sieht schön aus, aber ich muß es irgendwie noch an das Irische Wetter gewöhnen. Als es gestern "Schön Wetter" anzeigte, fing es draußen gleich an zu regnen... Das kann ja was werden, wenn es auf "Regen oder Wind" steht!
Ich werde es wahrscheinlich irgendwo im Wintergarten aufhängen.
Heute war ein wunderschöner Tag hier - warum wollen wir da eigentlich im Juni nach Spanien in den Urlaub? Und der Vulkan kann uns auch noch in die Quere kommen..
Das erste Bild zeigt ein Frühstück draußen und das zweite noch mehr Fuchsien die stark zurückgeschnitten wurden.
Außerdem gibt es noch zwei neue Vögel hier.
Unsere Fuchsien haben nach dem harten Winter und Frost ganz schön gelitten. Darum schneide ich sie jetzt radikal zurück und hoffe, daß die neuen Triebe im Sommer gut wachsen.
Mein kleiner Obstgarten macht sich aber gut. Ich sehe schon kleine Johannisbeeren und Stachelbeeren an den neuen Büschen. Und auch einer der neuen Apfelbäume vom vorigen Jahr blüht schön.
Gestern hatten wir unseren jährlichen Wettbewerb für Inas Tanz-Schüler. Das fand wie immer in Cahersiveen in der Community Hall statt. Alle hatten fleißig geübt und wir sind mittlerweile ein eingespieltes Team. So verlief dann auch alles bestens. Ich habe bei Picasa Web Album noch ein paar mehr Bilder eingestellt. Die meisten sind von der Bühne aus fotografiert. Da saß ich nämlich und habe für die richtige Musik gesorgt.